August 2020
Naturkost Bio-Brot-Stand a.d.Wochenmarkt
Kaffeeberg 6
e-mail: leuchtkaefer@freenet.de
71634 Ludwigsburg
Tel: 071 41 902448 Fax: 07141 90 24 28
In einem Anfall euphorischer Großzügigkeit hat unsere Regierung zum 1.Juli die Mehrwertsteuer gesenkt. Historisch gesehen erinnert diese und die vielen anderen Aktionen zum Konsumanreiz etwas an den amerikanischen „New Deal“ der 1930er Jahre. Damals versuchte der amerik.Präsident Roosevelt durch ein buntes Bündel von Maßnahmen die gigantische „Wirtschaftsdepression“ in den Staaten, in den „Griff zu bekommen“. Welche Maßnahmen letztendlich genau aus der „Talsohle“ herausführten bleibt im Nachhinein umstritten. Das wichtige dabei war eher das Signal: Schaut her! Wir machen alles Mögliche! Es geht aufwärts! Eine ähnliche Motivation scheint im Moment unsere Regierung umzutreiben. Dass diese Überwindung der Corona-Depression im Detail z.B. für den Handel (Mehrwertsteuersenkung) zu erheblichem Mehraufwand (Preisschilder/ Kasse/ Buchhaltung, Software usw..) führt, ist ja leider dessen Problem.
Nun, zur Sache! Wir wollen bei dem nun anvisierten kollektiven „Kaufrausch“ natürlich nicht als „Spaßbremse“ dastehen! Wobei eine Senkung unserer Preise um 1,87% (2% vom Netto sind halt auch nicht gleich 2% vom Brutto...aber das ist ein Thema für mathematisch versierte Kaufleute) uns irgendwie auch unverhältnismäßig vorkommt. Nebenbei bemerkt könnten wir die 2% (vom Netto) im Moment selbst ganz gut gebrauchen, denn seit Ausbruch der Pandemie sanken unsere Umsätze auf dem Markt kontinuierlich. Sie haben sich inzwischen auf ein Minus von 30% eingependelt. Wohlgemerkt bei erhöhtem Aufwand an Personal und Material. Aber wir wollen nicht weiter rumjammern! Es gilt ja Zeichen zusetzen(s.o.)
Als unser „Wumms-Zeichen“in Zeiten der Pandemiefolgenbewältigung(was`n Wort) senken wir symbolisch die Preise von 3 Produkten um über 10%!
1.) Käsbriegel (unser meistverkauftes Produkt) von 1.90 auf 1.70 Euro
2.) Brezeln ( unser schwäbischstes Produkt) von -,95 auf -,85 Euro
3.) Sonnenblumenbrot (der „Klassiker“unter den Vollkornbroten,das1.derselben auf dem Markt anno 1982) von 5,50 auf 4,90 Euro
Falls unter Euch KundInnen notleidende Veranstaltungstechniker, Discobesitzer oder Rockmusiker sind die wirklich unter den Pandemie-Beschränkungen leiden: Gebt Euch zu erkennen. Ihr erhaltet zusätzlich aus purer Solidarität einen Abschlag von 5% auf den gesamten Einkauf.
Und nun Leute : Haut rein! Kauft!
Oktober 2019